Aufmerksamkeit für den Kegelsport
SHKV präsentiert sich beim Tag des Sports
Der Schleswig-Holsteinische Sportkeglerverband blickt auf einen sehr gut besuchten "Tag des Sports 2025" in Kiel zurück, der am 7. September rund um das Haus des Sports stattfand. Mit einem vielfältigen und attraktiven Programm gelang es, zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Bahnen des Haus des Sports zu locken und den Kegelsport zu präsentieren.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der Maskottchen-Charity-Lauf, bei dem das Maskottchen unseres Dachverbandes DKB, Kebowlino, an den Start ging. Der Lauf machte nicht nur den angereisten Maskottchen Spaß, sondern zog auch viele Besucher*innen zur Moorteichwiese. Im Rahmen des Charity-Laufes konnte Kebowlino die landesweite Spendensammlung des Tages zu Gunsten der Initiative “Kein Kind ohne Sport” unterstützen.
Die Aktionsflächen des SHKV waren den ganzen Tag über sehr gut besucht. Auf dem Gelände vor der Halle zog die Außenkegelbahn der Bordesholmer Sportkegler viele Neugierige an, die im Freien ihr Glück im Kegeln versuchten. Im Haus des Sports luden zusätzlich die zwölf Indoorbahnen dazu ein, das eigene Können auf geprüften Sportkegelbahnen auf die Probe zu stellen. Diese Chance ließen sich viele Besucher nicht entgehen, sodass die Bahnen den ganzen Tag gut besetzt waren.
Am Infostand im Flur erhielten Interessierte umfassende Auskünfte über die Kegelbahnenanlagen und die Trainingszeiten von Kegelsportvereinen im Lande. Gleichzeitig kamen die kreativen Köpfe an der Mal- und Bastelstation auf ihre Kosten: Dort entstanden bunte Papierkegel und es wurde fleißig Upcycling betrieben, indem alte Kegel in neue, kreative Dekorationen verwandelt wurden.
Für einen süßen Anreiz sorgte den ganzen Tag über Vivian Schulz mit Tochter Felicita, die frisch z ubereitete Zuckerwatte, gegen eine Spende verteilten. Die Einnahmen kommen direkt der Jugendarbeit des Kegelsports in Schleswig-Holstein zugute.Ein solcher Erfolg wäre ohne das herausragende Engagement der anwesenden Kegelsportbegeisterten nicht möglich. Daher gilt ein herzlicher Dank allen Helfer*innen aus den verschiedenen Vereinen des Landes. Euer Einsatz und eure gute Laune haben maßgeblich zum Erfolg beim Tag des Sports beigetragen. Wieder einmal wurde eindrucksvoll bewiesen, wie vielseitig der Kegelsport ist und wie wichtig die gemeinschaftliche Arbeit der Vereine für den Kegelsport !
Wir freuen uns auf eure Unterstützung im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt “Tag des Sports” in Kiel - save the date: 06. September 2026!





