Neue Landesmeister im Einzel

Christiane Künstler und Jan Stender holen Titel

Kai Christensen

Am vorletzten Spieltag der LM Bohle stehen in Husum die Einzelwettbewerbe der U23 sowie der Damen und Herren auf dem Programm. Bei den Damen gewinnt Christiane Künstler (SG Segeberg-Stormarn-Trappenkamp) mit 877 Holz den Landesmeister-Titel, Silber sichert sich mit 870 Holz Meike Marchewka (DJK Flensburg) vor der Kielerin Nancy Prievenau (868). Vorjahressiegerin Stefanie Kock (ebenfalls Kiel) landet lediglich auf Platz Vier. Leider hat der SHKV bei den Deutschen Meisterschaften nur zwei Startrechte.


Bei den Herren macht ein im Vorlauf souverän auftretendes Trio aus Martin Branzke (Kiel), Jan Stender und Marc Stender (beide Oldenburg) den Titel fast unter sich aus. Fast ! - denn im Endlauf "berappeln" sich die jungen Kieler Martin Fedde, Morten Göhlitz und Dennis Deipenau ebenso wie Arnim Barkholtz (Oldenburg) und Stefan Leisching (Hörnerkirchen) und bieten im Kampf um insgesamt fünf Startrechte ein tolles Rennen. Am Ende behält Jan Stender mit 893 Holz klar die Oberhand, verweist Martin Branzke (891) auf den Silber-Rang und Martin Fedde holt mit 888 Holz Bronze. Vierter nur ein Holz dahinter wird Marc Stender, Fünfter im Ausscheidungskegeln überraschend Stefan Leisching (Hörnerkirchen, 879, +6). Titelverteidiger Kai Ludorf spielt in dieser Saison bei den Herren A.



Merle Stöhrmann (SG Kiel) kann mit 877 Holz ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen, Vereinskameradin Finja Carstensen und Lea Gradert aus Lensahn bleibt deutlich das Nachsehen. Alle Drei vertreten den SHKV bei der DM. Bei der männlichen U23 stellte Christoph Kähler seine Klasse erneut unter Beweis. Der amtierende Deutsche Meister holt mit 883 Holz LM-Gold vor Erik Carstensen (875) vom Gast gebenden VHK Husum und Marlon Kröger (KV Lensahn, 870). Die weiteren Startrechte gehen hier an die beiden Kieler Bennet May und Hauke Böttjer sowie Lasse Weber aus Stormarn.