36 Herren-Doppel am Start

SG Kiel in Doppel- und Mannschaftswettbewerben erfolgreich, aber ein Titel geht an die Gastgeber

Kai Christensen

Drei DM-Startrechte im Herren-Doppel gehen nach Kiel: Unangefochten souverän wurden Kai Ludorf/Alexander Eggers mit 910 Holz neue Landesmeister. Ihre Vereinskameraden René Richter/Jörn Kemming (901) und Frank Gerken/Sascha Brinks (894) rangieren auf den Plätzen 2 und 3.


Insgesamt waren rekordverdächtige 36 Doppel in Bad Segeberg am Start, die drei Podiumsplätze vertreten den SHKV bei den Deutschen Meisterschaften.


Im Mannschaftswettbewerb der Damen konnte sich eine Woche zuvor das Team der SG Kiel den Titel vor der Oldenburger KBV sichern; beide Mannschaften reisen zur DM nach Cuxhaven. Bei den siegreichen Kielerinnen waren Britta Felgendreher (mit Tageshöchstwurf von 910 Holz), Stefanie Kock, Vanessa Neumann und Nancy Prievenau im Einsatz, Wechselspielerin war Merle Stöhrmann. Ohne DM-Startrecht belegen die Damen der SG Holstein den Bronzerang.



Auch bei den Herren A kommt die neue Landesmeister-Mannschaft aus Kiel. Hier überraschte die 2. Mannschaft mit Kai Ludorf (919 Holz), Frank Böttjer, Thomas Claußen, René Richter sowie Wechselspieler Frank Stöhrmann und schnappte der eigenen „Ersten“ den Titel mit einem Vorsprung von fünf Holz weg. Beide Teams qualifizierten sich zur DM, Dritte wurden die Herren A des VISK Itzehoe.



Der Titel und das einzige Startrecht bei den Herren B-Teams geht an die Gastgeber der SG Holstein mit Christian Tamm, Bernd Kulsch, Torsten Jensen, Rüdiger Tücksen und Jens Borchert vor Titelverteidiger SC Gut Heil Neumünster. Die Plätze Drei und Vier gehen an die SG Kiel vor der SG Bordesholm/Rendsburg.